Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie informiert Nutzer über die Technologien, die auf dieser Website eingesetzt werden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Dienste zu verbessern – insbesondere durch den Einsatz sogenannter „Cookies“ oder vergleichbarer Technologien („Tracker“). Diese Technologien ermöglichen es dem Betreiber, Informationen auf dem Endgerät der Nutzer zu speichern bzw. darauf zuzugreifen oder Skripte auszuführen.
Im Folgenden wird der Begriff „Tracker“ als Sammelbegriff verwendet, unabhängig davon, ob es sich um Cookies, Pixel, Skripte oder ähnliche Technologien handelt.
1. Technisch notwendige Tracker
Diese Tracker sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne sie können bestimmte Funktionen (z. B. Navigation, Zugriff auf geschützte Bereiche) nicht bereitgestellt werden. Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
2. Funktionale und nutzerorientierte Tracker
Diese Tracker ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie z. B. Live-Chats, Formularspeicherung oder Einbindung externer Inhalte (z. B. Videos).
3. Analyse- und Statistik-Tracker
Diese Tracker helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen – durch die Erfassung anonymisierter Informationen. Dadurch können wir unser Angebot optimieren.
Eingesetztes Tool: Google Analytics (Google LLC)
Diese Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Seite zu analysieren und Reports über Website-Aktivitäten zu erstellen.
Erhobene Daten (u. a.):
IP-Adresse (gekürzt)
Gerätetyp und Browserinformationen
Nutzungsverhalten auf der Website (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer)
Google verarbeitet die Daten teils in den USA. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
4. Marketing- und Tracking-Tracker
Diese Tracker ermöglichen es uns, personalisierte Werbung auf Plattformen wie Facebook/Instagram auszuspielen und deren Effektivität zu messen.
Eingesetzte Tools: Meta Pixel & Meta Conversions API (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Diese Website verwendet das Meta Pixel sowie die Meta Conversions API, um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu analysieren und personalisierte Inhalte auf Facebook und Instagram bereitzustellen.
Erhobene Daten (u. a.):
IP-Adresse
Nutzerverhalten (z. B. Klicks, Seitenaufrufe, Käufe)
Geräteinformationen
Daten können von Meta mit bestehenden Nutzerprofilen auf Facebook/Instagram verknüpft werden. Die Conversions API ermöglicht zudem serverseitige Datenübermittlung – unabhängig vom Browser oder Cookie-Einstellungen des Nutzers.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen:
Meta-Datenschutzerklärung
Opt-Out-Möglichkeiten von Meta
5. Verwaltung von Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligungen über das Cookie-Banner oder jederzeit [hier erneut aufrufen – Link zu Cookie-Einstellungen einfügen] ändern oder widerrufen.
6. Kontrolle über Browser und Geräte
Zusätzlich können Sie:
Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren
Werbetracking über Geräteeinstellungen deaktivieren (bei mobilen Geräten)
Interessebezogene Werbung über Dienste wie YourOnlineChoices steuern
7. Folgen einer Ablehnung
Die Ablehnung von optionalen Trackern hat keine Auswirkungen auf die Grundfunktionen der Website. Allerdings kann es sein, dass bestimmte Inhalte (z. B. personalisierte Werbung oder Statistiken) nicht zur Verfügung stehen.
Verantwortlicher Anbieter
Marketing Leicht Gemacht
Fabian Görtler
Martin-Kuen-Straße 4
89264 Weißenhorn
E-Mail: team@marketing-leicht-gemacht.de
Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies?
Schreibe uns gerne eine E-Mail an team@marketing-leicht-gemacht.de